Die besten Kameraeinstellungen um Babys zu fotografieren
Die besten Kameraeinstellungen um Babys zu fotografieren. So meisterst du den manuellen Modus und das Belichtungsdreieck von ISO, Blende und…
Die 30 Bilder in den Endportfolios der Teilnehmerinnen zu besprechen ist für uns das Highlight jedes Kurses! Es ist einfach so erhebend und wunderschön diese geballte Menge an großartiger dokumentarischer Familienfotografie zu sehen. Und darin unsere Teilnehmerinnen zu erkennen und die enorme Entwicklung zu sehen, die in den drei gemeinsamen Monaten passiert. Wir lieben und feiern das!
Wie immer findest du hier nicht nur die großartige dokumentarische Familienfotografie zum anschauen und inspirieren. Du findest auch unter jedem Bild die jeweilige Teilnehmerin verlinkt mit dem Ort oder Umkreis, an dem man sie für dokumentarische Familienfotografie buchen kann. So sind diese Blogposts auch ein Fundus und eine wundervolle Möglichkeit, dokumentarische Familienfotografinnen in deiner Umgebung zu finden!
Es ist absolut erstaunlich, was diese fantastischen Frauen trotz aller Herausforderungen in diesen Wochen erreicht haben. Unser Kurs, obwohl online, erfordert eine Menge Engagement und Zeit – doch die Ergebnisse, die sie erzielt haben, sind einfach umwerfend. Man sieht, wie hart sie gearbeitet, wieviel sie gelernt und sich entwickelt haben.
Kinderfotografie ist eine Kunst, die eine besondere Sensibilität und ein gutes Timing erfordert. Es geht darum, Kinder in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, ihre Beziehungen, Ausdrücke und Bewegungen zu studieren und den perfekten Moment festzuhalten. Unsere Teilnehmerinnen haben diese Kunst gemeistert und wir sind stolz darauf, ihre beeindruckenden Arbeiten hier präsentieren zu dürfen!
“Der Kurs war unglaublich intensiv und wertvoll. Für mich als Fotografin, als Frau und sogar als Mama. Ich bin absolut selig, wenn ich an die gemeinsame Zeit zurückdenke. Der Kurs ermöglichte mir unglaublich viel Wachstum in kurzer Zeit. Ich bin sehr gespannt, was daraus noch alles entstehen wird. Ich habe das Gefühl, in dieser Zeit sehr viel geschafft und gelernt zu haben.”
Cathrin
In der dokumentarischen Kinder- und Familienfotografie spielt der richtige Moment eine entscheidende Rolle. Man könnte sogar sagen, dass er das Herzstück eines jeden gelungenen Fotos ist. Dabei handelt es sich nicht um inszenierte Momente, sondern um authentische, spontane Augenblicke, die das wahre Leben und die Persönlichkeit der fotografierten Personen widerspiegeln.
Ein gelungenes dokumentarisches Kinder- oder Familienfoto hat die Kraft, eine Geschichte zu erzählen. Diese Geschichten sind eingebettet in die flüchtigen Augenblicke des Alltags – das unbeschwerte Lachen eines Kindes, ein liebevoller Blick zwischen Geschwistern, die innige Umarmung eines Elternteils. Es sind diese Augenblicke, die tiefgründige Emotionen auslösen und den Betrachter direkt ins Herz treffen.
Der richtige Moment in der Fotografie ist oft schwer zu definieren, denn er ist so flüchtig und einzigartig wie das Leben selbst. Er kann aus einem einfachen Alltagsgeschehen entstehen oder aus einem besonderen, einmaligen Ereignis. Doch in beiden Fällen liegt es an den Fotografen, durch ihre Fähigkeiten, ihr Gespür und ihre Geduld, diesen Moment einzufangen und für die Ewigkeit festzuhalten.
Es geht darum, den richtigen Moment abzupassen und dabei so unauffällig wie möglich zu sein, damit die Magie des Augenblicks nicht gestört wird. Oftmals ist es ein Spiel zwischen Beobachten und Handeln, zwischen Geduld und Spontanität.
Dokumentarische Kinder- und Familienfotografie ist also nicht nur das Festhalten von äußerlichen Gegebenheiten, sondern viel mehr das Einfangen von Emotionen, Beziehungen und einzigartigen Momenten.
Letztendlich erwecken diese Augenblicke die Fotos zum Leben und ermöglichen es, die Geschichte jeder Familie auf eine ganz individuelle und authentische Weise zu erzählen. Denn der richtige Moment in einem Foto ist wie ein Funke, der die Flamme der Erinnerung immer wieder aufs Neue entzündet.
Neben dem perfekten Moment ist die Komposition ein weiteres wesentliches Element der dokumentarischen Familienfotografie. Eine starke Komposition trägt maßgeblich dazu bei, die Geschichte in einem Bild effektiv zu erzählen und den Betrachter auf die wichtigsten Aspekte zu lenken. Durch die sorgfältige Anordnung der Elemente innerhalb des Bildrahmens kann die Aufmerksamkeit des Betrachters gelenkt und die emotionale Wirkung des Fotos verstärkt werden.
Die Komposition ist weit mehr als nur die Positionierung des Subjekts im Bild. Sie umfasst auch Elemente wie Linienführung, Lichtführung, Kontraste, Farben und Tiefe. All diese Elemente können genutzt werden, um ein harmonisches Gleichgewicht im Bild zu schaffen und die erzählte Geschichte zu unterstreichen.
In der dokumentarischen Familienfotografie kann eine starke Komposition helfen, die Individualität und Persönlichkeit der Familie hervorzuheben. Sie kann dazu beitragen, die Stimmung und Atmosphäre im Moment des Auslösens zu verstärken und die Dynamik und Beziehungen innerhalb der Familie darzustellen.
Beispielsweise kann durch den gezielten Einsatz von Linien oder Mustern der Blick des Betrachters auf das Hauptsubjekt gelenkt werden. Durch das Spiel mit Licht und Schatten kann eine bestimmte Stimmung erzeugt oder ein besonderer Fokus gesetzt werden. Farben können Emotionen hervorrufen und Kontraste können dazu beitragen, bestimmte Elemente im Bild hervorzuheben oder Tiefe zu erzeugen.
Eine starke Komposition in der dokumentarischen Familienfotografie ist also eine kraftvolle Methode, um den erzählten Moment zu verstärken und ein eindrucksvolles, emotionales Bild zu schaffen. Sie ermöglicht es den Fotografen, ihre künstlerische Vision auszudrücken und die Geschichte der Familie auf eine einzigartige und authentische Weise zu erzählen.
Beide zusammen schaffen ein starkes, aussagekräftiges Bild, das nicht nur die Augen, sondern auch das Herz des Betrachters erreicht.
Licht ist das Lebenselixier der Fotografie. Ohne Licht gibt es kein Bild. Aber Licht ist nicht nur eine grundlegende Anforderung – es ist eine kreative Kraft, ein Werkzeug für die Gestaltung und ein Meister der Stimmung. In der dokumentarischen Kinder- und Familienfotografie spielt Licht eine entscheidende Rolle, um den Zauber eines Moments einzufangen und die Geschichte in einem Bild zu erzählen.
Es ist wichtig zu erkennen, dass Licht in vielen Formen auftritt. Ob strahlender Sonnenschein, diffuses Wolkenlicht, das warme Glühen einer Lampe oder der kühle Schimmer des Mondlichts, jede Lichtquelle hat ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Möglichkeiten. Als dokumentarische Familienfotograf*innen müssen wir lernen, mit all diesen Formen des Lichts zu arbeiten und sie für unsere Bilder zu nutzen.
Das Sehen und Verstehen von Licht ist eine Fähigkeit, die entwickelt und verfeinert werden muss. Es erfordert Übung, Aufmerksamkeit und eine gewisse Sensibilität. Manchmal ist es das sanfte, weiche Licht, das den sanften Ausdruck eines Kindes einfängt, ein anderes Mal ist es das dramatische, harte Licht, das eine Szene mit Intensität und Kontrast füllt.
Die Fähigkeit, das Licht in einer Szene zu lesen und zu interpretieren, kann den Unterschied ausmachen zwischen einem guten Bild und einem großartigen Bild. Sie kann den Fokus lenken, die Textur hervorheben, die Stimmung setzen und die Geschichte erzählen. Mit Licht können wir Details betonen, Tiefe erzeugen und Emotionen wecken.
Letztendlich ist Licht eine Sprache, und als Fotografinnen sind wir sowohl ihre Übersetzerinnen als auch ihre Erzähler*innen. Durch die Meisterung des Lichts können wir die Welt so darstellen, wie wir sie sehen, und unsere Geschichten auf eine Weise erzählen, die berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.
Im Bereich der dokumentarischen Familienfotografie ist es unsere Aufgabe, uns dieser Herausforderung zu stellen und das Licht in all seinen Facetten zu unserem Verbündeten zu machen. Denn das Licht ist nicht nur unser Werkzeug, sondern auch unser Partner bei der Erstellung authentischer, emotionaler und erinnerungswürdiger Bilder.
“Für mich war eines der größten Komplimente bei der Besprechung des Schlussportfolios, dass Marcia glaubt, von mir gemachte Bilder zu erkennen. Ich kann euch sagen, dass diese Sprache und dieser Stil nur mit und durch euch entstanden sind. Vielleicht wäre es auch so eines Tages passiert, aber die Möglichkeit, so schnell zu wachsen ist grandios. Ich werde oft darauf angesprochen, wie stark meine Fotografie in diesen vergangenen Wochen geworden ist und für diesen Booster bin ich unendlich dankbar!”
Stefanie
Wir sind überwältigt von der Stärke der Gemeinschaft, die in unserem Online-Fotokurs entstanden ist. Diese Frauen haben sich gegenseitig inspiriert, unterstützt und gestärkt. Ihre Worte des Lobes und der Ermutigung füreinander haben uns wieder einmal gezeigt, wie kraftvoll eine Gemeinschaft sein kann.
Es erfüllt uns mit tiefer Bewunderung und Freude, zu sehen, wie unsere Teilnehmerinnen all diese essenziellen Elemente der dokumentarischen Kinderfotografie gemeistert haben. Sie haben ein starkes dokumentarisches Portfolio zusammengestellt, in dem jedes einzelne Bild eine Synthese aus Moment, Komposition, Lichtführung und Authentizität ist. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie diese verschiedenen Elemente kunstvoll vereint und ihre einzigartigen fotografischen Geschichten erzählt haben.
Wir sind stolz auf jede Teilnehmerin, die den Mut aufgebracht hat, sich dieser Herausforderung zu stellen, und sich mit so viel Hingabe und Ausdauer dieser komplexen Kunstform gewidmet hat. Ihre harte Arbeit und das offensichtliche Wachstum, das sie im Laufe dieses Kurses gezeigt haben, ist einfach inspirierend.
Wir feiern heute jede einzelne von euch für eure unglaubliche Arbeit, euren Mut und die beeindruckende Entwicklung, die ihr durchlaufen habt. Wir wissen, dass eure fotografische Reise hier nicht endet und dass ihr noch viele weitere beeindruckende Schritte vor euch habt.
“Es ist eine großartige Eigenschaft von Euch und Eurem Kurs, dass Ihr jede Teilnehmerin da mitnehmt, wo sie steht.
Es war so schön, dass Ihr so achtsam mit uns als Teilnehmerinnen umgegangen seid. Ihr habt uns immer spüren lassen, dass Ihr uns und unsere Gedanken, Bilder und Inhalte wertvoll findet. Danke, dass Ihr so präsent für wart, ich habe mich zu jeder Zeit unglaublich gut “betreut” und aufgehoben gefühlt.”
Patricia
Zum Abschluss möchten wir euch von ganzem Herzen alles Gute für eure zukünftigen Projekte und Unterfangen wünschen. Wir blicken mit großer Spannung und Erwartung auf die nächsten Kapitel eurer fotografischen Reise. Macht weiter so, bleibt mutig, kreativ und authentisch – denn das ist es, was euch zu außergewöhnlichen Fotografinnen macht.
Und wer im Herbst 2023 mit dabei sein möchte bei unserem nächsten intensiv Online-Fotokurs für Familienfotografinnen und alle, die es werden wollen: alle Informationen über unseren Fotokurs findest du hier.
Sicher dir den Frühbucherpreis und den Portfolio Familienfotografie Vertrag als Bonus und komm auf die Warteliste!
Die besten Kameraeinstellungen um Babys zu fotografieren. So meisterst du den manuellen Modus und das Belichtungsdreieck von ISO, Blende und…
Teste dein Wissen im Quiz zur dokumentarischen Familienfotografie! Bist du ein echter Experte?
Mit unseren Sommerfotografie-Tipps kannst du das Leuchten der Saison festhalten. Erfahre, wie du das beste Licht einfängst, Details erkennst und…