Die besten Kameraeinstellungen um Babys zu fotografieren
Die besten Kameraeinstellungen um Babys zu fotografieren. So meisterst du den manuellen Modus und das Belichtungsdreieck von ISO, Blende und…
Chiara und ich haben uns als Ziel gesetzt, in den 8 Wochen unseres Kurses gemeinsam mit den Teilnehmerinnen ein wirklich starkes Portfolio zu entwickeln, das den Anforderungen eines dokumentarischen Familienfotografie Portfolios gerecht wird und die eigene Sprache deutlich sichtbar macht.
Dafür gibt es am Anfang des Fotokurses die Aufgabe, ein Portfolio mit 10 Kinderfotos zu zeigen, für das wir Feedback geben mit grundlegenden Dingen, die wir für die nächsten Wochen auf den Weg geben können und welche persönliche Stärke wir in den Bildern sehen, von dem wir uns noch mehr Vertiefung wünschen.
(Vielen Dank an dieser Stelle an die Teilnehmerinnen, deren Bilder wir hier zeigen dürfen!).
Wir bekommen nach den Kursen für die Bildbesprechungen immer das beste Feedback das macht uns stolz und glücklich!
Wenn du noch am Anfang deiner Fotografie Reise stehst oder von einem anderen Genre zur dokumentarischen Familienfotografie wechseln möchtest, dann ist unser Onlinekurs für dokumentarische Familienfotografinnen und alle, die es werden wollen das richtige für dich!
Du wirst im Kurs nicht nur den Zusammenhalt und die Unterstützung einer Gruppe von Gleichgesinnten finden, unser gesammeltes Wissen über die Selbstständigkeit als dokumentarische Familienfotografin bekommen, sondern anhand der Wöchentlichen Portfolio – und Bildbesprechungen alles darüber lernen, was ein gutes Bild ausmacht und dabei ein wirklich starkes Portfolio aufbauen!
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich das einleiten soll. Es macht mich so glücklich zu sehen, was für eine unglaubliche Entwicklung die wundervollen Frauen in unserem Sommerkurs gemacht haben.
Nicht nur, dass es vom ersten bis zum letzten Tag so ein wertschätzender, hilfsbereiter, offener Raum war, in dem sich so vulnerabel und tief ausgetauscht wurde. Besonders berührt hat mich dieser Wille zu wachsen und dem Wissen, dass das nur Hand in Hand und mit Wachstumsschmerz geht. Zu lernen und sich zu entwickeln, heißt auch immer, Dinge zu hinterfragen, von denen wir denken, dass wir sie bereits können und wissen und das macht unsicher. Neues zu lernen, heißt oft auszuhalten, etwas noch nicht zu beherrschen, mit all den Gefühlen, die das mit sich bringt.
Und diese Gruppe ist damit so unglaublich schön umgegangen.
Es hat mich schon glücklich gemacht zu sehen, dass es den Raum und den Mut gibt, diese Dinge auszusprechen, aber die Antworten darauf und der Umgang damit in der Gruppe war (und ist) etwas, das mich tief berührt!
Ich habe es schon öfter gesagt und geschrieben, aber der größte Wert unserer Kurse sind die Gruppen von Gleichgesinnten, die so eine Qualität an Austausch und sich gegenseitig tragen, halten und unterstützen bietet.
Wir können euch die Inhalte und unser Wissen geben, aber das Wachstum und den Weg gemeinsam gehen zu können, das ist unbezahlbar!
Die Gruppe besteht weiter und die Fotografinnen bleiben im Austausch, treffen sich, haben einen Raum weiter über ihre Familienshooting Erfahrungen, ihre Gründungen, ihre Selbstständigkeit und ihre Bilder zu sprechen. Es erfüllt mich so sehr zu sehen, wie der Austausch weitergeht, auch, wenn wir uns nach den 8 intensiven gemeinsamen Wochen aus der Gruppe zurückziehen, wenn die letzte große Portfolio Besprechung für Jede abgeschlossen ist.
Und auch, wenn mir jede einzelne dieser Frauen so sehr ans Herz gewachsen ist, dass es durchaus auch mit Melancholie einher geht, wenn der Onlinekurs vorbei geht, so ist es auch ein absolutes Hochgefühl, diese Vielfalt an so fantastischen Bildern in den Abschluss Portfolios zu sehen.
Und ich bin so freudig gespannt darauf zu sehen, wo es jede einzelne dieser tollen Fotografinnen in Zukunft hinführen wird! Und ich freue mich, dass wir viele von ihnen im Januar zu unserem Bergsteigerkurs wieder sehen werden!
Für die, die nach den 8 Wochen Onlinekurs über dokumentarische Familienfotografie so richtig in die Tiefe bzw. Höhe wollen, kommt der Bergsteigerkurs. Der Kurs ist eine intensive Vertiefung der Themen aus dem Onlinekurs, so haben die Teilnehmerinnen nach dem Kurs Zeit die Inhalte umzusetzen und dann gemeinsam weiter zu arbeiten.
Der Kurs ist nur buchbar für unsere Alumnis des Mai 2022 Kurses.
Unter jedem Portfolio schreiben wir den Ort der jeweiligen Fotografin und verlinken zu ihrer Website oder Instagram.
Sicher dir den Frühbucherpreis und den Portfolio Familienfotografie Vertrag als Bonus und komm auf die Warteliste!
Die besten Kameraeinstellungen um Babys zu fotografieren. So meisterst du den manuellen Modus und das Belichtungsdreieck von ISO, Blende und…
Teste dein Wissen im Quiz zur dokumentarischen Familienfotografie! Bist du ein echter Experte?
Mit unseren Sommerfotografie-Tipps kannst du das Leuchten der Saison festhalten. Erfahre, wie du das beste Licht einfängst, Details erkennst und…