Erfolg im Foto Business

15 Tipps, um deine Sichtbarkeit als Fotograf zu verbessern, damit du mehr Kunden finden kannst

Vielleicht kennst du das: Du machst schöne Fotos, Freunde und Verwandte machen dir nur Komplimente, du steckst Leib und Seele in das, was du tust, aber aus irgendeinem Grund werden nur wenige Shootings gebucht. 🙁

Einige Dinge – oder vielleicht sogar die meisten – der folgenden Ideen, sind keine Geheimnisse. Wahrscheinlich hast du einige von ihnen schon anderswo gelesen. Aber hier kommt das Problem: Wahrscheinlich werden nur 20% der Leute, die diese Liste lesen, meinen Rat auch in die Tat umsetzen. Aber nur zu konsumieren reicht nicht! Die Arbeit zu tun, das Gelernte umzusetzen ist das, was uns zum Ziel führt.

Also, versprich mir, – besser noch dir selbst – so viel wie möglich von diesen Tipps in die Praxis umzusetzen, bevor du sagst: “Niemand sieht meine Arbeit, es ist alles nutzlos.” Du wirst sehen, dass sich deine Mühen langsam aber sicher auszahlen.

1 - Kenne deinen idealen Kunden

Je klarer du verstehst, mit wem du arbeiten willst, desto einfacher wird es sein, ihn zu bekommen. Hier sind wir beim “berühmten” ICA (idealer Client-Avatar). Es scheint unmöglich, aber noch immer haben viele Fotografen ihren idealen Kunden nie analysiert. Warum ist es wichtig? Denn nur durch die Schaffung einer Identität für deinen ICA kannst du dich wirklich mit deinen zukünftigen Kunden verbinden. Deine Kommunikation, deine Website, deine Marketingstrategie wird sich nicht mehr an Familien (im Falle der Familienfotografen) richten, sondern an die richtigen Familien.

2 - Überprüfe deine Website

Teile genau das, was du adressieren möchtest! Wenn deine Webseite posierte Fotos, Gruppenfotos, Fotos von zu Hause, Hochzeiten, usw. zeigt, ist es für den Besucher schwierig, genau zu verstehen, welche Art von Fotografie du machst. Möchtest du nur dokumentarische Familienfotos anbieten? Dann zeige nur diese! Und “Was ist mit dem posierten Gruppenfoto, das bei Sonnenuntergang gemacht wurde und wirklich gut aussah? Soll ich das zeigen?” Nein, das Foto kommt nicht auf die Seite! Denke daran, dass du nicht zeigen solltest, was jeder mag, sondern das, was du in Zukunft fotografieren möchtest.

3 - Standort und Kontakt überall!

Vergewissere dich, dass du einen sichtbaren Standort auf deiner Website und in deinen Social Media Accounts hast. Es scheint selbstverständlich zu sein, aber du kannst dir nicht vorstellen, wie viele Seiten ich ohne Standort gesehen habe und die Impressum-Seite besuchen musste, um zu sehen, in welchem Gebiet diese Fotografen arbeiten!

4 -Ein klarer Call to Action

Ist klar, was dein Kunde tun soll, wenn er auf deiner Website oder deinem Social Profile ist? Willst du, dass er dir schreibt? Dich kontaktiert? Dir folgt? Schreib es explizit!

5 - Erstelle ein Hinter-den-Kulissen-Video über dich selbst

Ein Dokumentarfotograf zu sein bedeutet unter anderem, keine Subjekte zu posieren, zu einem Kunden nach Hause zu gehen, kein Studio zu haben, in dem Kunden dich besuchen können. Das kann bei Familien, die dich buchen wollen, zu einer gewissen Unsicherheit führen. “Komm in mein Haus – aber wie funktioniert das? Werden wir uns unwohl fühlen?” Natürlich sollte deine Website bereits alle Antworten auf die Zweifel des Kunden enthalten, aber eine gute Hilfe kann auch ein Video über dich sein. Lass dich während der Shootings filmen; zeig, wie du arbeitest, wie du mit den Familien interagierst und, dass alles viel natürlicher ist, als die meisten Leute denken. 😉 

Oft machen mir meine Kunden Komplimente für mein Video und erzählen mir, dass die Kinder es auch mochten! Es ist eine tolle Möglichkeit, dich besser kennenzulernen und, wenn das Budget für einen Videofilmer gerade nicht reicht, kannst du immer versuchen, einen Fotografen, der Videos macht (aber auch einen Videofilmer) zu fragen, ob er an einem Tausch interessiert ist. Sie brauchen auch tolle Fotos, um sich selbst zu promoten!

6- Eröffne einen Google Business-Seiten-Account

Eines der Dinge, die ich von Anfang an richtig gemacht habe (ich muss allerdings zugeben, es war ein bisschen Zufall zu der Zeit), ist, fast sofort eine Google Business-Page zu eröffnen. Es spielt keine Rolle, ob du ein Studio hast oder nicht, um im Stadtplan zu erscheinen. Google wird dich fragen, ob du deine Adresse verstecken möchtest -wenn du, wie ich beispielsweise, vor Ort arbeitest- und trotzdem wird dein Geschäft in der Gegend angezeigt.

7 - Bitte deine Kunden immer darum, dir eine Rezension zu schreiben

Feedback ist in der Tat ein Google-Ranking-Faktor und ermöglicht es dir, in der organischen Suche bei Google ganz oben zu landen.

8 - Schreibe eine Beschreibung deines Business in WhatsApp

Sehr viele Menschen nutzen WhatsApp. Stelle sicher, dass du deine Beschreibung und deine Webseite in deinen Profilinformationen hast. Auch die Story-Funktion von WhatsApp ist nicht zu unterschätzen. Einige Male haben meine Stammkunden meine Story gesehen (normalerweise Fotos, die ich gerade auf Social Media gepostet habe) und sich daran erinnert, dass es Zeit war, ein weiteres Shooting zu buchen.

9- Nutze E-Mail-Unterschrift

Wie viele E-Mails schreiben wir pro Tag? Eine Unterschrift mit deinem Namen, deiner Webseite und vielleicht sogar Fotos zu haben, stellt sicher, dass jeder weiß, wer du bist und was du tust. Durch die automatische Anzeige wissen deine Kontakte sofort, wen sie empfehlen können, wenn jemand einen Fotografen sucht. Da ich meine Signatur auch in privaten E-Mails verwende (z.B. zur Kommunikation mit der Kita), haben bereits mehrere Familien Shootings gebucht, die zuerst nicht wussten, dass ich Fotografin bin!

10- Trage deine personalisierten Visitenkarten immer bei dir

Wenn mir jemand sagt, dass Visitenkarten “altmodisch” sind, muss ich lachen. Wie bei Fotos hat das Halten von etwas in der Hand (oder in der Handtasche) eine andere Wirkung als das Klicken auf “Folgen” im Profil des Fotografen. Es ist jedoch wichtig, qualitativ hochwertige Visitenkarten auszuwählen und sie als Portfolio zu verwenden. Ich benutze “Moo” und das Tolle daran ist, dass ich bis zu 50 verschiedene Karten in einer Bestellung erstellen kann. Also habe ich Karten, die Geburtsfotos zeigen, solche, die Babys zeigen und solche mit älteren Kindern. Je nachdem, wen ich vor mir habe, übergebe ich die Karte, die seinen Fotowünschen am nächsten kommt, und stelle so eine Verbindung her. Eine Mutter mit einem Neugeborenen erhält die Karte mit der Mutter mit dem Neugeborenen und so weiter. Ich möchte, dass die Person das Bild sieht und sagt: “Ah, ich möchte auch genau so ein Bild haben!” Da ich nicht alle Karten verteile, sondern nur dann, wenn ich networke und ich das Gefühl habe, dass die Person vor mir meine Fotos schätzt, ist die Qualität meiner Karten hoch. Ich verwende dickes Papier mit einer samtigen Oberfläche, das einen Wow-Effekt bei der Person erzeugt, die die Visitenkarte bekommt.

11- Benutze Facebook-Gruppen

Wenn du eine Facebook-Seite hast, wirst du bemerkt haben, dass die momentane Sichtbarkeit unserer Beiträge leider fast bei Null liegt. Auf der anderen Seite belohnt Facebook Gruppen und zeigt ihre Beiträge oft in den Feeds an. 

Sucht nach Gruppen, in denen dein idealer Kunde (Punkt 1 hast du ja bereits umgesetzt, stimmt’s?! ;)) Zeit verbringt und melde dich an. Das Wichtigste ist, nicht mit Werbung zu spammen – das kann man sowieso meist nicht selbst tun – und zu versuchen, aktiv zu sein und nützliche Ratschläge zu geben. 

Ich bin zum Beispiel in der Gruppe “Italienische Mütter in Berlin” und alle 1-2 Monate gibt es immer die Frage: “Kennt jemand einen guten Fotografen für Familienfotos in Berlin?” Ich beantworte diese Beiträge mit meiner Website und ein paar Referenzfotos. Auch so kannst du dir ein paar Shootings sichern. Und wenn der Autor des Posts nicht mit deiner ICA übereinstimmt, denk daran, dass andere Leute deinen Kommentar trotzdem lesen werden. Also versuche in ein paar Zeilen genau zu verdeutlichen, was für Bilder du machst.

12- Verbinde dich mit Unternehmen, die die gleichen idealen Kunden haben wie du

Mache Fotos für ihre Website oder Werbeaktionen im Tausch gegen Werbung für dein Business. Gib ihnen ein paar schöne Abzüge, die sie in ihrem Geschäft oder in einem Album ausstellen können. Aber vergewissere dich zuerst, dass sie wirklich die gleichen idealen Kunden haben wie du. Meine Fotos sind derzeit in der Praxis meines Gynäkologen und meiner Hebamme ausgestellt. Vor allem hat mir die Hebamme schon viele Shootings gebracht, nicht nur, weil sie mich persönlich als “meine” Hebamme kennt, sondern auch, weil sie selbst den Wert meiner Fotos schätzt.

Für den Fall, dass es sich um einen Tausch gegen Werbung handelt, zum Beispiel mit einem “Influencer”, beschreibe ihm genau, was und wie du willst, dass er über dich redet. In diesem Bereich habe ich einmal eine unfruchtbare Erfahrung gemacht, als ich nicht klar gesagt hatte, was ich als Gegenleistung wollte. So bin ich bei einer Werbung gelandet, die mir nichts gebracht hat. 

Aber wenn man es gut macht, kann dieser Deal für beide von Vorteil sein.

Ich persönlich habe hohe Ansprüche an Menschen, mit denen ich zusammenarbeite.und der Austausch muss wirklich einen Mehrwert bieten.

13- Besuche Netzwerk-Veranstaltungen

Da ich ein schüchterne Frau bin, habe ich lange gebraucht, um mich davon zu überzeugen, ein paar Network-Events auszuprobieren. Ich muss sagen, sie waren viel interessanter, als ich sie mir vorgestellt hatte! Offensichtlich ist die wichtigste Regel, aus der Komfortzone herauszukommen und zu versuchen, so viele außergewöhnliche Leute wie möglich zu treffen. Ich kam mehrere Male mit Visitenkarten von Menschen nach Hause, die dann mit mir zusammengearbeitet haben.

14- Veranstalte eine Werbegeschenk-Aktion

Besonders wenn du am Anfang stehst und noch kein Publikum hast, wird das Erstellen eines Werbegeschenks schnell Sichtbarkeit schaffen. Auch hier gilt die Regel, das Präsent in den Kanälen zu bewerben, in denen deine idealen Kunden sind (Verstehst du jetzt, warum es so wichtig ist, das zu wissen?). 

Einige Tipps für ein perfektes Givaway:

Halte die kleinen Aufgaben, die Voraussetzung für die Teilnahme an der Geschenk-Aktion sind, einfach und setze nicht zu viele Variablen. Zu viele Anforderungen senken die Lust auf die Teilnahme. Die Befehle “Folge mir”, “Einen Freund markieren” und “in Story teilen” funktionieren normalerweise gut.

Lass es nicht zu lange dauern. Ich denke, eine Woche ist eine gute Zeit, in der deine Fans das Werbegeschenk nicht vergessen.

Da dein Preis wahrscheinlich ein Shooting ist, denk daran, zuerst die Bedingungen festzulegen. Zum Beispiel, dass das Shooting in deiner Stadt oder innerhalb eines Umkreises von x Kilometern stattfinden wird.

15- Mein letzter Rat: Bitte um Empfehlungen, warte nicht auf sie

Wir unterschätzen oft, dass Freunde, Verwandte und ehemalige Kunden perfekte Vermittler sind. Bitte sie direkt darum, dich Leuten zu empfehlen, die sie für Interessenten halten.

So, jetzt musst du nur anfangen! Das Wichtigste ist, deine Ideen in die Tat umzusetzen! Wähle zwei oder drei Punkte aus und gib dir eine Deadline. Engagiere dich und du wirst die Ergebnisse sehen. Ich kann es kaum erwarten, deine Arbeiten online zu sehen! 🙂

Markiere mich auf Instagram in deinen Geschichten und sag mir, was du mit meinem Freebie in die Praxis umsetzt. Ich werde deine Geschichte teilen. Gemeinschaft über Wettbewerb, immer!

Unsere letzten Beiträge

Sichtbarkeit als FotografIn: Welche Seiten und Texte dürfen auf deiner Fotografie Website nicht fehlen?

Sichtbarkeit als FotografIn: Welche Seiten und Texte dürfen auf deiner Fotografie Website nicht fehlen?

Welche Seiten und Texte dürfen auf deiner Fotografie Website nicht fehlen? Hier kommt eine Auflistung mit Tipps

SEO für Fotografen – 5 Tipps zur Verbesserung der Ladezeit deiner Website

SEO für Fotografen – 5 Tipps zur Verbesserung der Ladezeit deiner Website

Entdecke 5 einfache Tipps, um die Ladezeit deiner Fotografie-Website zu verbessern und deine Besucher zufrieden zu stellen. Klick jetzt und…

7 Ideen für ungestellte Familienfotos, auf denen alle zu sehen sind

7 Ideen für ungestellte Familienfotos, auf denen alle zu sehen sind

7 Ideen für ungestellte Familienfotos, auf denen alle Familienmitglieder zu sehen sind.