E-Mail Templates für Fotografen​

Produktivität für fotografen

Ja, vielleicht hast du es uns in einem unserer Workshops für Dokumentarische Familienfotografie oder Geburtsfotografie auch schon sagen hören: Die Kommunikation mit den Kund*innen ist so wichtig! Davon sind wir fest überzeugt, und beten es deshalb auch förmlich in unseren Coachings und Kursen vor uns her. 🙂

Nicht nur beim eigentlichen Shooting ist es bedeutend, was man den Kund*innen sagt und suggeriert, sondern schon viel früher. Nämlich dann, wenn sich eine Buchung anbahnt. Bereits zu diesem Zeitpunkt stellst du als Fotografin die Weichen, wie ihr zusammenarbeiten werdet. Was wichtig ist. Was du anbietest. Was die Kund*innen von dir erwarten können. Und was nicht.

Warum du deine E-Mails für Foto-Shootings mit bedacht schreiben solltest

Deine E-Mails sind oft der erste Kontakt zu deinen Kund*innen. Noch bevor du mit ihnen sprichst, sie live siehst, schreibst du bereits mit ihnen. Und diese erste Annäherung sollte einfühlsam, aufschlussreich und ja – auch strategisch durchdacht sein.

Es ist nicht nur wichtig, wie du schreibst, sondern auch was.

 

Eine erste E-Mail an deine Kund*innen muss einiges können: Hier heißt du sie Willkommen. Stellst dich und deine Arbeitsweise vor. Baust eine Verbindung zu Ihnen auf. Erklärst, wie du dokumentarisch arbeitest und warum es dabei nicht ums Posieren geht, sondern darum, dass du die Familie begleitest, ohne sie anzuleiten oder zu dirigieren. Du bist stille Beobachterin, Zeitzeugin besonderer und alltäglicher Momente und Situationen, von großen und kleinen Gefühlen.

Und das ist der wirklich größte Gewinn, den du durch gute E-Mails erreichen kannst: Darüber aufzuklären, was dokumentarische Familienfotografie eigentlich ist und wie so ein Foto-Shooting abläuft. Warum, das erkläre ich dir gern genauer!

Warum ohne gute Vorbereitung (per E-Mail) ein dokumentarisches Shooting gar nicht möglich ist

Stell dir vor, du triffst eine neue Familie, die sich von dir fotografieren lassen möchte. Ihr habt bisher kaum gesprochen, die Infos zum bevorstehenden Fototermin waren kurz und knapp. Ausreichend – hast du gedacht. Aber schnell merkst du, dass deine Vorstellung und die der Familie über euer Shooting weit auseinandergehen.

Du nimmst beim Fototermin deine gewohnte Rolle ein: Hältst dich zurück, beobachtest, wartest auf die Augenblicke, die es Wert sind festgehalten zu werden. Du möchtest authentische Situationen ablichten, das Kochen, Knutschen und Rumkaspern, das sich-verstohlene-Blicke-zu-Werfen, das heimlich-an-dem-süßen-Haarflaum-des-Babys-Schnuppern, den ernsten Blick des Sohnes, das Händchenhalten beim Spazierengehen.

Doch die Familie fängt plötzlich an, sich möglichst gemeinsam, möglichst positiv und möglichst schön vor deiner Kamera zu positionieren. Du fragst dich, was gerade schief läuft. Was du falsch machst. 

Mutter-kind-foto-bilderkomposition

Die Antwort: Das Posen passiert meist unbewusst, und zwar einfach dadurch, weil wir in unserer Gesellschaft noch von der Studiofotografie geprägt sind. Wir haben ein Bild von Familienfotografie verinnerlicht, in dem eine Familie für ein Foto fröhlich und in bester Sonntagskleidung vor einem farbigen Hintergrund drapiert wird: bitte jetzt lächeln – klick – fertig. 

 

Wenn du den Menschen während des Fotografierens keine Anleitung gibst, sie nicht zurecht rückst, ihnen Anweisungen oder Aufmunterungen zuwirfst, sind sie vielleicht irritiert über deine Zurückhaltung und übernehmen selbst das Ruder. Sie inszenieren sich. Posieren. Arrangieren Szenen, in denen sie sich selbst gern sehen würden.

Viele Menschen rutschen also ohne gute Vorbereitung auf ein Dokumentarisches Shooting automatisch in dieses “Studio”-Verhalten.

Und das möchtest du natürlich vermeiden. Damit diese unterbewussten, erlernten Vorstellungen nicht dein Fotoshooting bestimmen oder sogar zerstören können, müssen wir die Familien, die wir fotografieren also gut vorbereiten. Wir müssen den emotionalen Mehrwert von echten Erinnerungsbildern deutlich machen und den Familien eine ganz genaue Vorstellung vom Ablauf eines dokumentarischen Familienfotoshootings schon ganz früh mitgeben. Damit sie dann beim Shooting nicht verunsichert sind und aus der Verunsicherung wieder in die unbewusste Selbstinszenierung fallen.


Und dabei helfen dir unsere E-Mail-Vorlagen für selbstständige Dokumentarische Fotografinnen, die du ganz leicht individuell an dich anpassen kannst.

WIE DU MIT UNSEREN E-MAIL-VORLAGEN DEIN DOKUMENTARISCHES SHOOTING ZUM ERFOLG MACHST​

Verträge_für_Fotografen_Mustervertrag_Fotograf_kaufen-10-1367x2048

DAS IST IN UNSEREN INDIVIDUALISIERBAREN TEXT-VORLAGEN FÜR DEINE E-MAILS ENTHALTEN

  • 1. Email Template - Familienshooting

    Deine Antwort auf die Anfrage für ein Familienshooting Deine Antwort auf die Anfrage für ein Geburtsshooting Deine Antwort auf die Anfrage für ein Businessshooting Deine E-Mail mit dem Vertrag Deine E-Mail mit der Rechnung (und den Fotos)

  • 2. Email Template - Geburtsshooting

    Deine Antwort auf die Anfrage für ein Geburtsshooting

  • 3. Email Template - Businessshooting

    Deine Antwort auf die Anfrage für ein Businessshooting

  • 4. Email Template - Vertrag

    Deine E-Mail mit dem Vertrag

  • 5. Email Template - Rechnung

    Deine E-Mail mit der Rechnung (und den Fotos)

  • Wir wurden oft gefragt, welche Formulierungen wir nutzen, wenn wir unseren Kund*innen schreiben. Et voila: Die Vorlagen, die du von uns erhältst, sind fertig getextet und haben eine professionelle Ansprache. Du brauchst nicht selbst ewig zu grübeln, wie du etwas formulierst oder ansprichst. Aber du kannst jeden Satz so anpassen, wie du ihn brauchst. Mit den enthaltenen Optionen und Anregungen wird dein Text ganz speziell und persönlich!
  • Die E-Mails enthalten alle wichtigen Dinge, an die du denken musst. Alle Workflows, alle Schritte vor und nach einem Shooting, alle Hinweise und Informationen an deine Familien, mögliche Fragen zur Shootingvorbereitung, Formulierungsideen und vieles mehr.
  • Platzhalter und Optionen bieten dir die Möglichkeit, deine individuellen Texte, Preise, Arbeitsschritte zu integrieren.
  • Du kannst jede einzelne Mail spielend leicht individualisieren mit unseren Vorschlägen und Anregungen, sodass du garantiert einzigartige E-Mails schreibst, die niemand anderes so verwendet.
  • Du erhältst so eine Struktur, an der du dich orientieren kannst, damit du und deine Kund*innen vertrauensvoll und reibungslos kommunizieren könnt, keine Fragen offen bleiben – und die Shootings durch die gezielte Vorbereitung ein Erfolg werden. 

 

 

5 E-Mail-Vorlagen für nur 49 Euro​

Alle 5 persönlich anpassbaren E-Mail-Vorlagen kannst du jetzt als E-Mail-Paket bestellen und sofort damit starten, deine eigenen Kunden-E-Mails aufzusetzen oder zu überarbeiten – sodass deine Shootings zukünftig reibungslos ablaufen und deine Kund*innen deine Arbeit noch mehr verstehen und wertschätzen.