Blogartikel, Posts und Newsletter meistern

Der ultimative Leitfaden für Fotografen: Blogartikel, Posts und Newsletter meistern

 

Als FotografIn hast du eine unglaublich kreative Gabe – deine Fähigkeit, Momente einzufangen und Geschichten zu erzählen. Doch wie kannst du diese Geschichten auf deiner Website und in deinen Marketing-Kanälen noch besser erzählen?

Das ist genau das, was unser Kurs “Texten und Bloggen für Fotografen” dir zeigen wird. 

 

Wir zeigen dir, wie du deine besten Themen für Blogartikel, Posts und Newsletter findest, wie du deine KundInnen als Content-Quelle nutzen und wie du deine Expertise und Persönlichkeit sichtbar machen kannst.

 

Hier sind einige der Vorteile, die ein Blog für dich als Fotograf bieten kann:

 
 
 
 

Suchmaschinen lieben frischen Content. Wenn du regelmäßig neue Blogposts veröffentlichst, signalisierst du Suchmaschinen, dass deine Website aktuell und relevant ist. Das kann dazu führen, dass du in den Suchergebnissen höher rankst und so mehr Traffic auf deine Website gelangt.

Durch regelmäßige Blogposts hast du auch mehr Möglichkeiten, relevante Keywords zu verwenden. 

 

So kannst du gezielt auf bestimmte Suchbegriffe optimieren, die für dich und deine Fotografie-Website wichtig sind. So erreichst du neue Zielgruppen: Du kannst über Themen schreiben, die für deine Zielgruppe relevant sind, und so neue Leser gewinnen, die dann idealerweise zu deinen Kunden werden!

Mit einem Blog hast du die Möglichkeit, dich und deine Arbeit in einer tieferen und authentischeren Weise zu präsentieren. 

Du kannst über deine Inspirationen, Herangehensweisen und Erfahrungen schreiben und so eine Verbindung zu potentiellen Kunden aufbauen.

Ein Blog gibt dir auch die Möglichkeit, bestimmte Themen ausführlicher zu besprechen und zu vertiefen. Du kannst zum Beispiel über die Bedeutung von dokumentarischer Familienfotografie schreiben oder Tipps für die Vorbereitung auf ein Familienfotoshooting geben.

Ein gut geführter Blog zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für deine Arbeit. 

Du kannst über deine Fähigkeiten, deine Techniken und deine Erfahrungen schreiben, um zu demonstrieren, warum du der richtige Fotograf für die Menschen bist.

Ein Blog ist der perfekte Ort, um deine neuesten Fotografien zu präsentieren und zu teilen. Du kannst deine Arbeit in einer Weise zeigen, die für deine Zielgruppe relevant und interessant ist.

Ein Blog hilft dir dabei, deine Marke als FotografIn aufzubauen. Du kannst über deine Leidenschaft und deine Philosophie schreiben, wie du fotografierst und warum es dir wichtig ist.

Du baust eine Beziehung zu deinen Kunden auf: Ein Blog ist ein großartiger Weg, um eine Verbindung zu deinen Kunden aufzubauen. 

Du kannst über deine Erfahrungen als Fotografin schreiben, Geschichten teilen und auf Fragen deiner Kunden eingehen.

Du kannst dein Angebot bewerben: Du kannst deine Blogposts nutzen, um deine Dienstleistungen und Produkte zu bewerben. Du kannst zum Beispiel über deine verschiedenen Familienfotoshootings schreiben und zeigen, warum sie einzigartig und wertvoll sind.

Du erhöhst deine Sichtbarkeit: Durch regelmäßiges Bloggen kannst du mehr Traffic auf deine Website generieren. 

Du kannst deine Blogposts auf sozialen Netzwerken teilen und durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) gefunden werden.

Ein Blog auf deiner Fotografie-Website unverzichtbar ist, weil es dir hilft, dich als Expertin zu positionieren, Traffic auf deine Website zu bringen, eine Beziehung zu deinen Kunden aufzubauen, dein Angebot zu bewerben und Feedback von deinen Kunden zu erhalten.

 

Also worauf wartest du noch? Schreibblockade? Du weißt nicht, wo du anfangen, worüber du schreiben und mit welcher Sprache du schreiben sollst?

Dann ist unser Mini-Produkt “Entdecke die besten Themen für deine Fotografie-Website” genau das Richtige!

Als FotografIn kennst du es sicher: Du möchtest deine Kunden immer wieder mit neuen und inspirierenden Inhalten begeistern, aber manchmal fehlt die Idee für den nächsten Blogartikel oder Post. Keine Sorge, wir haben die Lösung für dich!

In diesem Guide zeigen wir dir nützliche Tools und Hacks, wie du deine besten Themen für Blogartikel, Posts und Newsletter finden kannst. Du lernst: 

  • Wie du die Google Suche und SEO nutzen kannst, um passende Themen zu entdecken. Oder dich von Pinterest inspirieren lassen kannst.

 

  • Außerdem zeigen wir dir, wie du Fragen deiner Kunden für mehr Ideen nutzen und auch in Foren und Gruppen Inspiration finden kannst. Mit unseren Tipps für die Keyword-Recherche wirst du schon wie ein Profi agieren und mit unserem W-Fragen Tool kannst du deine Expertise noch besser herausstellen.

 

  • Aber das ist noch nicht alles! Wir zeigen dir auch, wie du deine Kunden als Content-Quelle nutzen kannst, um noch bessere Texte und Themenideen zu erhalten.

 

  • Und als Bonus erhältst du 20 Themenideen für deine Blogartikel als dokumentarische Familienfotografin und Geburtsfotografin, damit du immer eine Idee hast, wenn dir mal wieder die Inspiration fehlt.

 

  • Aber auch das Schreiben selbst kann eine Herausforderung sein. Daher zeigen wir dir 5 einfache und beliebte Blogartikel-Arten und wie du sie aufbaust. Du erfährst auch, wie du deine Texte ansprechend und leserfreundlich schreiben kannst und wie du dich von Schreibblockaden befreist.

 

  • Als Extra kannst du dir noch 20 Vorlagen für deine Text-Einstiege und 30 Headline-Vorlagen, damit dir nie wieder die Worte fehlen sichern!

 

Wir sind sicher, dass dieser Guide mit über 80 Seiten Blogvorlagen, Recherchetools und Texthilfen wird dir dabei helfen, noch bessere Inhalte für deine Fotografie-Website zu erstellen und deine Kunden immer wieder zu begeistern.