Ich wünschte, ich hätte gewusst, wo ich anfangen sollte, als ich mich selbstständig gemacht habe. Deswegen: hier meine ultimative Liste für den Start in die Selbstständigkeit

Die ultimative Liste für den Start in die Selbstständigkeit als Fotografin

Alles was du beachten musst, um als freie Fotografin zu arbeiten

BEHALTE DEN ÜBERBLICK AUF DEM WEG IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT ALS FOTOGRAF!

DU WEISST NICHT WO DU ANFANGEN ODER WEITER MACHEN SOLLST?

Wir kennen das alle! 

 

Es ist schwer anzufangen, wenn ein großer, unüberschaubarer Berg an Arbeit auf uns wartet! Damit du eine Übersicht hast und einen Überblick über alle Dinge hast, die zu tun sind, habe ich alle Schritte für den Weg in die Selbstständigkeit als Fotografin in dieser Checkliste zusammen gefasst!

Du kannst sie dir ausdrucken, über deinen Schreibtisch hängen und Punkt für Punkt abarbeiten!

 

So hast du immer den Überblick wo du stehst, welche Dinge noch zu tun sind und kannst abhaken, was du schon geschafft hast!

 

Was "unsere" Fotografinnen sagen

Als ich mir im Oktober letzten Jahres Marcias Checkliste herunter geladen habe, wollte ich nur mal abschätzen, ob der Weg in die Selbstständigkeit bewältigbar wäre. Ich wollte einmal auf einem Blick den Prozess überschauen können, der eigentlich wie ein großes Fragezeichen vor mir lag. Als ich die Checkliste erhielt, wurde der Weg für mich sehr greifbar. Und jetzt, ein Jahr später ist es getan. Ich bin als Familienfotografin selbstständig. Danke Marcia!“
Katharina R.
„Als ich die „Checkliste für den Start in die Selbstständigkeit als Fotografin“ entdeckt habe, wusste ich sofort: Das ist mein Leitfaden! Ich befand mich zu dieser Zeit genau im Aufbruch in dieses Abendteurer Selbstständigkeit und war dankbar um jede Handreiche, die mich auf dem Weg ans Ziel begleiten würde. Ausgedruckt und über den Schreibtisch gepinnt, ist sie seither meine Unterstützung quartalsweise abzuhaken, wie weit ich vorangekommen bin. Mit ihrem wunderschönen Layout und ihrer schlichten Übersichtlichkeit fasst sie perfekt zusammen, worauf es für den Start wirklich ankommt und erinnert mich daran, keine wichtigen steps untergehen zu lassen.Und wenn die Prokrastination mal wieder übermächtig ist, hilft sie mir, alles im Blick zu behalten und mich zu freuen, dass ich doch schon wieder ein Häkchen setzen konnte.“
Claudia Drechsler

WÄRE ES NICHT GROSSARTIG, WENN:

  • Du alle To Dos gesammelt an einem Ort hättest

  • Du genau wüsstest, wo du stehst und was als nächstes zu tun ist

  • Du Entspannen kannst, weil du nicht ständig darüber nachdenken musst, ob du etwas vergessen oder nicht bedacht hast