Alte preise, neue Preise

Alte preise neue preise fotografie

Diejenigen von euch, die mich vor Jahren durch das Stern-TV Programm kannten, wissen, welche Preise ich vor zehn Jahren hatte. 

Ich war gerade in Berlin angekommen, sprach kein Deutsch, hatte keine Ahnung, wie man Preise kalkuliert und 150 € für alle Fotos schienen ein Schnäppchen zu sein. 

 

Die Begeisterung hielt nur bis zum Ende des Jahres an, als ich erkannt hab, dass ich nach Steuern, Versicherungen und den nötigen Ausgaben nicht nur kein Geld verdient hatte, sondern sogar Geld verlor hab.

Einige Kunden werden nicht zurückkommen

Oft fragen uns die Teilnehmerinnen in unseren Online-Kursen wie wir sicherstellen können, dass die Kunden, die uns ursprünglich gebucht haben das auch weiterhin tun, obwohl unsere Preise gestiegen sind (in einigen Fällen haben sie sich im Laufe der Jahre vervierfacht). 

Die Wahrheit ist, dass einige Kunden nicht mehr zurückkommen, wenn wir die Preise erhöht haben. Manche schicken uns sogar Nachrichten wie “Boah, aber das Shooting kostet dieses Jahr mehr als vor vier Jahren! Andere werden ein bisschen traurig sein, dass sie uns nicht mehr als Fotografin buchen können (oder wollen). 

Und einige, werden auch nächstes Jahr dabei sein, wenn unsere Arbeit für sie wertvoll war. 

 

Sie werden ihr Shooting buchen, vielleicht ihre Anzahl ein wenig reduzieren, aber sie werden sich darauf freuen, uns wiederzusehen um ihre Familiengeschichte zu dokumentieren

Diese Familien wissen und sehen, dass wir uns und unsere Kunst ständig weiterentwickeln, dass wir bei jedem Shooting versuchen, unser Bestes zu geben und dass die Fotos, die wir ihnen liefern, immer ein bisschen besser sind als die des Vorjahres.

alte preise neue preise fotograf

Andere Kunden werden alles nehmen, was du anbietest

Als ich die  Familie auf dem Bild kennengelernt hab, habe ich als Assistentin eine Hochzeit in Magdeburg fotografiert. Die Frau war mit ihrem ersten Kind schwanger und hat mich gefragt ob ich ein paar Fotos von ihrem Babybauch machen könnte. Während sie sich in die klassischen Posen stellten, bekam ich einen kalten Schweißausbruch weil ich die Posen hasste, aber gleichzeitig hatte ich in diesem Moment keine Zeit, etwas Besseres zu tun. 

Während ich sie fotografierte, habe ich ihnen meine Karte dagelassen und ihnen gesagt, dass ich eine Familienfotografin bin, die anders fotografiert als die klassischen Shootings, die sie kennen. Lange Rede, kurzer Sinn: Diese wunderbare Familie, die inzwischen drei Kinder hat, durfte ich nun schon sehr oft fotografieren.

 

Obwohl ich nicht in Berlin wohne. Trotz der Tatsache, dass meine Preise von Zeit zu Zeit steigen. Sie sind da. Und ich bin für sie da. Denn für sie ist es so, als würde ein Freundin/ein Freund sie besuchen kommen. Weil sich die Kinder nicht jedes Jahr an eine neue Fotografin gewöhnen müssen. Weil ich sie inzwischen kenne und daher weiß, was sie mögen und was sie auf ihren Fotos haben wollen. Und weil sie das Ergebnis unserer Treffen lieben.

Kennst du deine Kosten?

Stammkunden fotograf

Ein Teil unserer Kurse ist es, die eigenen Preise anhand der eigenen Kosten zu berechnen. 

Es ist so wichtig, die eigenen Kosten zu kennen und ausserdem spielt natürlich die Zeit, die wir zur Verfügung haben, eine große Rolle! 

 

Als ich Studentin war und in einer kleinen, sehr günstigen Wohnung gelebt habe und ausserdem das ganze Jahr zu jeder Tages und Nacht Zeit fotografieren konnte, waren das natürlich andere Voraussetzungen als jetzt als Mutter. 

Nun muss ich in der Zeit, in der meine Kinder betreut sind unseren Familienunterhalt verdienen und das spiegelt sich natürlich in meinen Preisen wider. 

 

Ich bin sehr glücklich darüber, dass fast alle meiner Familien Stammfamilien sind, die ich seit vielen Jahren fotografiere. 

 

Wenn ich die Preise erhöhe, frage ich mich immer:

  • Hat sich die Qualität meiner fotografischen Arbeit erhalten oder verbessert?

  • Habe ich den Kundenservice zwischen mir und den Familien aufrechterhalten oder verbessert?

  • Habe ich zusätzliche Kosten in meinem Business?

  • Habe ich Produkte zu meinen Paketen hinzugefügt, die in den Endpreis einberechnet werden müssen?

  • Habe ich viele Shootings und kann ich nicht alle Familien fotografieren?

  • Kann ich es mir (zunächst) leisten, die Anzahl der Fotoshootings zu verringern, wenn ich meine Preise erhöhe?

  • Brauche ich eine Erhöhung der Einnahmen?

 

Deine Preise richtig berechnen

Wenn du das nächste Mal mit dabei sein möchtest um deine Preise richtig zu berechnen, damit du gut davon leben kannst und ausserdem, wie du so wie wir Menschen als deine Kunden hast, mit denen es eine Freude für dich ist, Zeit zu verbringen, dann komm auf die Warteliste damit du am 1. Oktober den Herbstkurs zum Frühbucherpreis buchen und den Portfolio Familienfotografie Vertrag als Bonus dazu bekommst!

Unsere letzten Beiträge

Sichtbarkeit als FotografIn: Welche Seiten und Texte dürfen auf deiner Fotografie Website nicht fehlen?

Sichtbarkeit als FotografIn: Welche Seiten und Texte dürfen auf deiner Fotografie Website nicht fehlen?

Welche Seiten und Texte dürfen auf deiner Fotografie Website nicht fehlen? Hier kommt eine Auflistung mit Tipps

SEO für Fotografen – 5 Tipps zur Verbesserung der Ladezeit deiner Website

SEO für Fotografen – 5 Tipps zur Verbesserung der Ladezeit deiner Website

Entdecke 5 einfache Tipps, um die Ladezeit deiner Fotografie-Website zu verbessern und deine Besucher zufrieden zu stellen. Klick jetzt und…

7 Ideen für ungestellte Familienfotos, auf denen alle zu sehen sind

7 Ideen für ungestellte Familienfotos, auf denen alle zu sehen sind

7 Ideen für ungestellte Familienfotos, auf denen alle Familienmitglieder zu sehen sind.